Über den SV


Der Süddeutsche Verlag ist ein Münchner Traditionsunternehmen und ein modernes Medienhaus. Hervorgegangen aus dem Verlag der Süddeutschen Zeitung hat sich das Unternehmen seit seiner Gründung 1947 zu einem großen deutschen Medienhaus entwickelt. Seit 2002 gehört der Süddeutsche Verlag zur Südwestdeutschen Medienholding (SWMH).

Neben der Süddeutschen Zeitung gehören zahlreiche weitere Unternehmen aus den Bereichen Regionalzeitungen, elektronische Medien, Technik und Dienstleistungen zum Süddeutschen Verlag. Der Süddeutsche Verlag fokussiert auf digitale Innovationen und den Ausbau seiner digitalen Angebote.

Unabhängig und informativ

Der Süddeutsche Verlag versteht sich als parteipolitisch und weltanschaulich ungebunden. Ziel des verlegerischen Engagement ist es, einen wesentlichen Beitrag zu leisten für das Leben, das Arbeiten und die Selbstbestimmung des Einzelnen in einer sozialverpflichteten, freiheitlich-demokratischen und marktwirtschaftlichen Gesellschaft.

Der Süddeutsche Verlag hat es sich zur Aufgabe gemacht, zur Information und freien Meinungsbildung des Einzelnen beizutragen und eine liberale und tolerante Grundhaltung zu fördern.

Anspruchsvoll

Dieses Selbstverständnis leitet alle journalistischen Aktivitäten und andere Dienstleistungen, die den Süddeutschen Verlag umfassen. Die Produkte des Süddeutschen Verlags zeichnen sich durch hervorragende publizistische, gestalterische und technische Qualität aus und bieten damit überdurchschnittlichen Kundennutzen.

Zahlen und Fakten


1945

erscheint die erste Ausgabe der Süddeutschen Zeitung als „wichtige meinungsbildende“ Tageszeitung.

6

Standorte in Deutschland.

78.400

Quadratmeter Grundfläche besitzt die Konzernzentrale, das Hochhaus des Süddeutschen Verlags in München.

1.500+

Menschen arbeiten unter dem Dach des Süddeutschen Verlags, welcher mehr als 30 Tochterunternehmen umfasst.

1968

erscheint die erste Ausgabe des Nordbayerischen Kuriers.

103

103 Meter Höhe misst das SV-Hochhaus und bietet einen wunderbaren Blick über München bis hin zu den Alpen.